Ein barrierefreies oder barrierearmes Bad ist weit mehr als eine bauliche Maßnahme – es ist eine Investition in Lebensqualität, Selbstbestimmung und Sicherheit. In der Region Schwaigern, Heilbronn, Eppingen und Brackenheim unterstützen wir Menschen aller Altersgruppen dabei, ihr Badezimmer so zu gestalten, dass es sich an ihr Leben anpasst – nicht umgekehrt.
Ob für Seniorinnen und Senioren, junge Familien mit Kindern, Menschen mit chronischen Erkrankungen, temporären Einschränkungen oder Mobilitätseinschränkungen: Unsere Lösungen schaffen Komfort, Sicherheit und Ästhetik in einem. Als zertifizierter Fachbetrieb ermöglichen unsere Bäder eine einfache, sichere Nutzung – Tag für Tag.
Wir beginnen jede barrierefreie Badsanierung mit einer individuellen Beratung. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die vorhandene Raumsituation und klären Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Danach starten wir mit der konkreten Planung: Wir berücksichtigen Bewegungsflächen, ergonomische Aspekte sowie Barrierefreiheit im Detail.
Ob ebenerdige Dusche, Haltegriffe oder rutschhemmender Boden – wir entwerfen ein Bad, das sicher, schön und leicht nutzbar ist. Anschließend erstellen wir ein transparentes Angebot, das alle Leistungen nachvollziehbar abbildet. Unsere erfahrenen Handwerker setzen das Projekt präzise, sauber und effizient um.
Wir arbeiten mit staubarmen Methoden, damit Ihr Alltag so wenig wie möglich gestört wird. Nach Abschluss der Arbeiten reinigen wir den Bereich gründlich und übergeben Ihnen Ihr neues Bad – fix und fertig.
Barrierefreie Bäder steigern nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Lebensfreude. Besonders im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen ermöglicht ein solches Bad ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden – oft über viele Jahre hinaus. Rutschfeste Böden, ebenerdige Duschen und durchdachte Haltegriffe helfen dabei, Stürze zu vermeiden und den Alltag zu erleichtern.
Zudem steigert eine barrierefreie Badsanierung den Wert Ihrer Immobilie. Und nicht zuletzt: Es gibt finanzielle Unterstützung. Pflege- und Krankenkassen sowie KfW-Programme bieten Fördermöglichkeiten – oft mit attraktiven Zuschüssen.
Eine barrierefreie Badsanierung bedeutet vor allem: Hindernisse beseitigen und neue Freiheit schaffen. Dabei achten wir auf jeden einzelnen Aspekt. Schwellen werden entfernt, stattdessen entstehen großzügige, ebenerdige Duschen mit bequemen Sitzen. Auch das WC kann höhenverstellbar und damit besonders komfortabel nutzbar gestaltet werden. Große, unterfahrbare Waschtische sorgen für eine flexible Nutzung – auch mit Rollstuhl.
Wir planen ausreichend Bewegungsfläche ein, sodass sich niemand eingeengt fühlt. Gut platzierte Haltegriffe und stabile Sitze bieten zusätzliche Sicherheit. Auch die Pflegeleichtigkeit spielt eine zentrale Rolle: glatte, leicht zu reinigende Oberflächen sowie moderne Lichtkonzepte sorgen für Übersichtlichkeit und Hygiene. So entsteht ein Bad, das im Alltag wirklich unterstützt.
Ein barrierefreies oder barrierearmes Bad kann staatlich gefördert werden – und wir helfen Ihnen dabei, die passenden Programme zu finden. Die Pflegekasse zahlt bis zu 4.000 Euro Zuschuss pro Person für Maßnahmen zur Wohnraumanpassung, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Auch Krankenkassen können Kosten für bestimmte Hilfsmittel übernehmen.
Darüber hinaus gibt es Förderkredite und Investitionszuschüsse über die KfW – insbesondere das Programm 455-B „Altersgerecht Umbauen“. Zusätzlich lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen auch steuerliche Vorteile nutzen. Wir beraten Sie transparent, unterstützen beim Antrag und helfen, die maximale Förderung zu sichern.
In Schwaigern, Heilbronn, Eppingen und Brackenheim stehen wir Ihnen mit Know-how, Erfahrung und Einfühlungsvermögen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute – und verwandeln Sie Ihr Bad in einen Ort der Sicherheit, des Wohlfühlens und der Freiheit.
Montag – Freitag
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr +
14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr bis 12:30 Uhr